Care Campus Harz, Ditfurter Weg 24, Haus 7, 1. OG
Diakonie-Kolleg Lindenhof
Schluckstörungen können erhebliche Beeinträchtigungen des körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens nach sich ziehen und bedürfen immer einer Abklärung. Eine Schluckstörung kann lebensbedrohliche
Komplikationen (z. B. Lungenentzündung) verursachen. Eine rechtzeitige fachlich kompetente Intervention ist hierbei von großer Bedeutung. In diesem Seminar erfahren Sie wie eine Dysphagie erkannt wird, welches Ausmaß ein Schluckproblem hat und wie der richtige Umgang mit dieser Erkrankung ist.
Inhalte
• Schluckstörungen
• der gestörte Schluckvorgang
• Umgang mit Schluckstörungen
• Trachealkanülenmanagement
Referentin
Vivien Heinrich, Logopädin
Dieses Seminar wird in Kooperation mit Care Campus Harz umgesetzt.
Zielgruppen
Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe und im Bereich Gesundheit und Pflege, Interessierte
Kosten
95 Euro zzgl. MwSt
Akkreditierung
Fortbildungspunkte werden bei der Registrierung für beruflich Pflegende beantragt.
Teilnehmende
max. 20