Barrierefreiheit:
Für Rollstuhlfahrer geeignet, Fahrstuhl vorhanden
Das Förderzentrum Calvörde befindet sich fußläufig 2 Minuten vom Haus Bonin entfernt und dient als zentrales Tagesförderangebot für die Bewohner*innen aus dem Haus Bonin, der Siedlung und der Villa Johanne in Calvörde sowie dem Mariannenhof in Etingen. Für die Bewohner*innen ist das barrierefreie Förderzentrum in direkter Nähe zum Wohnumfeld sehr gut erreichbar.
Die Besucher*innen können je nach Vorliebe aus vielfältigen Aktivitätsangeboten auswählen. Die Ausgestaltung der jeweiligen Tätigkeit erfolgt entsprechend der individuellen Möglichkeiten mit dem Fokus der Festigung, Förderung sowie der Erweiterung der persönlichen Fähigkeiten. Individuelle Ideen und Wünsche der Besucher*innen werden berücksichtigt und kurzfristig in den Ablauf integriert.
Zum abwechslungsreichen Programm des Förderzentrums in Calvörde zählen lebenspraktische Angebote, z. B. das Ausüben hauswirtschaftlicher Tätigkeiten sowie das Kochen und Backen von eigenen Rezeptwünschen. Im Kreativbereich werden das Basteln, Malen sowie Handarbeiten angeboten. Spielerunden mit Memory oder „Mensch ärgere dich nicht“ sind ebenfalls sehr beliebt bei den BesucherInnen. Darüber hinaus wird gemeinsam musiziert und gesungen und Bewegungsspiele werden in den Tagesablauf integriert. Ein weiteres Angebot besteht in der Unterstützung bei der Pflege sozialer Kontakte, z. B. durch das Schreiben von Briefen sowie der Organisation gemeinsamer Treffen, z. B. in der Nachbarschaft. Die tagesstrukturierenden Angebote werden durch gemeinsame Andachten und einen Morgenkreis unterstützt. Darüber hinaus finden individuelle Gespräche zur Reflektion vergangener Erlebnisse statt.
Die Tagesförderung ist von Montag bis Freitag von 8.30 bis 15.00 Uhr geöffnet.
Evangelische Stiftung Neinstedt
Förderzentrum Calvörde
Geschwister-Scholl-Straße 19
39359 Calvörde