Werkstatt für behinderte Menschen, Am Rumberg 38, 06502 Thale OT Neinstedt
Thale und Umgebung
Special Olympics Sachsen-Anhalt und Evangelische Stiftung Neinstedt
Der Special Triathlon Harz ist ein Sportereignis, das Menschen mit geistiger Behinderung und deren Sportpartner*innen ohne geistige Behinderung (=Unified Partner) die Möglichkeit bietet, gemeinsam an einem Triathlon teilzunehmen. Im letzten Jahr nahmen 120 Sportler*innen mit und ohne geistige Behinderung teil. Der Triathlon umfasst eine Schwimmstrecke von wahlweise 150m oder 350m im Sommerbad Thale, gefolgt von einer 10km langen Radstrecke und einem abschließenden 2,5km Lauf zum Rathausplatz in Thale. Die Strecken können im Einzel, als Staffel, als Unified Paar (Tandem) und Unified Staffel zurückgelegt werden.
Der Triathlon ist auch in diesem Jahr wieder eingebettet in das Begegnungscamp der Evangelischen Stiftung Neinstedt, das vom 5. bis 7. Juli in Neinstedt stattfindet. Das Begegnungscamp bietet Raum für Austausch, freundschaftliche Begegnungen und frohes Beisammensein.
Am 6. Juli wird zudem ein Schnuppertag zum Triathlon angeboten, der sich sowohl für Interessierte und Neulinge als auch für Erfahrene in den Sportarten Laufen, Radfahren und Schwimmen eignet.
Der Triathlon dient zudem als Anerkennungswettbewerb für die Special Olympics Nationalen Spiele 2026 und stellt somit den ersten Schritt zur Qualifizierung für die Special Olympics Weltspiele 2027 dar. Neben Teilnehmenden aus Sachsen-Anhalt werden Delegationen aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet.