Neinstedt
Inhalte:
1. Modul: Elementarpädagogische Grundlagen: Religion, Religiosität und religionssensible Begleitung von Kindern; Reflexion der eigenen Rolle; Bibel-Zugänge; Reflexion und Kommunikationsformen für religionssensible Begleitung;
Kirchenjahreszeiten und- feste: Erntedank und St. Martin
2. Modul: Jesus Christus und seine Zeit, Grundlegungen und Erzählperspektiven für religionspädagogische Arbeit, Kirchenjahreszeiten und -feste: Advents- und Weihnachtszeit
3. Modul: Abschiednehmen, Tod und Sterben thematisieren; Kirchenräume mit Kindern erkunden; Kirchenjahreszeiten und -feste: Passion und Ostern
4. Modul: Von Gott reden in der Kita; Entstehung, Entwicklung und Diskussion von Gotteskonzeptionen; Kirche; Reformation und Diakonie; Kirchenjahreszeiten und -feste: Himmelfahrt und Pfingsten
Referentin
Dr. Simone Wustrack
Zielgruppe
Mitarbeitende in Diakonie und Kirche im Bereich Elementarpädagogik
Kosten
Mitarbeitende der ESN, Cecilienstift, Diakonisches Werk HBS:
245,– Euro
Externe: 294,– Euro
Teilnehmende
max. 16
Anmeldeschluss
eine Woche vor Termin, danach auf Anfrage