Liebe Eltern und Angehörige,
wir, der Vorstand des Angehörigen- und Betreuerbeirates in der ESN e.V. wissen aus eigenen Erfahrungen, dass die jetzige Situation für uns alle nicht einfach ist.
Unser Wunsch ist es, der Corona Virus soll keinen unserer Bewohner und auch keinen der Mitarbeiter infizieren.
Wir bitten Sie, halten Sie die jetzt gültigen Maßnahmen der Stiftung ein.
Nur so können wir alle gemeinsam dazu beitragen, dass bald wieder ein normaler Alltag einzieht.
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Elisabeth Nagel, Erika Fieseler, Jutta Sander, Ingeborg Hirt
Vorstand des Angehörigen- und Betreuerbeirates in der ESN e. V.
Der Angehörigen- und Betreuerbeirat wurde von Familienangehörigen von Menschen mit Behinderung und deren Betreuer/innen 1995 ins Leben gerufen, um die Stiftung bei Ihrer Arbeit zu begleiten und beraten. Seit 1999 ist der Angehörigen- und Betreuerbeirat als eingetragener Verein tätig (ABB e.V.).
Aufgaben:
Vorstand und Mitglieder:
Von Lebenssinn und Lebensstil
Unser Beitrag dient der Verbesserung der Lebenssituation der Menschen mit Behinderung in der Evangelischen Stiftung Neinstedt. Wir vertreten die Interessen unserer hier lebenden behinderten Angehörigen und die ihrer gesetzlichen Betreuer/innen. Unsere gezielte Unterstützung gilt Projekten und Initiativen für diese Menschen.
Außerdem berät der ABB die Evangelische Stiftung Neinstedt bei der Umsetzung neuer Regelungen oder Maßnahmen im Alltagsleben der ihr Anvertrauten. Wir vertreten das Wohl unserer Angehörigen und ihrer Betreuer /-innen gegenüber Privatpersonen sowie kirchlichen oder staatlichen Stellen.
Zur Weiterbildung nimmt der ABB an bundesweiten Fachtagungen teil und pflegt Kontakte zu anderen Beiräten von Angehörigen und Betreuern behinderter Menschen. Die Arbeit unseres Vorstandes und aller Mitglieder ist ehrenamtlich.
Wir freuen uns natürlich jederzeit über neue, engagierte Mitglieder. Bitte kontaktieren Sie uns!