Arbeiten und Begleiten
Die Evangelische Stiftung Neinstedt
hat Teamwork·werkstätten.
Das spricht man: Tiem·wörk·werk·stätten.
Menschen mit Behinderung können dort arbeiten.
Zum Beispiel:
• Dinge aus Holz bauen
• Dinge aus Metall bauen
• Dinge zusammen·bauen
• Dinge aus Ton machen
• etwas backen oder Essen machen
• im Garten arbeiten
Die Menschen können auch
an einem anderen Ort arbeiten.
Zum Beispiel in Wohn·gruppen.
Oder in einer Küche.
Oder im Gäste·haus.
Manchmal auch in einer Firma im Harz.
Man kann auch ein Praktikum machen.
Das heißt:
Man probiert eine Arbeit aus.
Dann kann man überlegen:
• ob man die Arbeit gut lernen kann
• ob man die Arbeit gerne macht
Wir helfen allen Menschen mit Behinderung,
die bei uns arbeiten:
• Wenn es den Menschen gerade nicht gut geht.
• Oder wenn sie Sorgen haben.
• Wenn sie nach·denken, wo sie arbeiten wollen.
Wir reden mit den Menschen,
wie wir besser helfen können.
Manchmal alleine, manchmal in einer Gruppe.
Wir machen viel zusammen.
Zum Beispiel Feste, Ausflüge oder Urlaub.
Unsere Werkstatt mit Arbeitsangeboten für Menschen mit geistiger Behinderung.
Unsere Werkstatt mit Arbeitsangeboten für Menschen mit seelischer Behinderung.
Unsere Außenarbeitsplätze für Menschen mit Behinderung außerhalb der Werkstatt
Unser Sozial Begleitender Dienst steht zu allen Fragen der Beschäftigung in der Werkstatt, für Information und Beratung zur Verfügung.
Evangelische Stiftung Neinstedt
Bereich Arbeiten und Begleiten
Lindenstraße 2
06502 Thale OT Neinstedt
Frauenbeauftragte
für unsere aktuellen Projekte