Neinstedt Gästehaus, Lindenstraße 1, 06502 Thale OT Neinstedt
Inhalte:
• Kurzvorstellung Professionelles Deeskalationsmanagement
• Studien zur Gefährdung am Arbeitsplatz durch Klientenverhaltensweisen
• Vorstellung der Deeskalationsstufen
• Konzeptausrichtung auf Menschen mit Behinderung
• Möglichkeiten der Implementierung und Umsetzung des PräventionskonzeptsInhalte
Referentin
Silvia Stephan
Zielgruppe
Mitarbeitende mit Personal–, Budget– und Konzeptverantwortung
Kosten
Mitarbeitende der ESN: 130,– Euro
Teilnehmende
max. 16
Anmeldeschluss
zwei Wochen vor Termin, danach auf Anfrage