Quedlinburg

Christliches Kinderhaus

Kindertagesstätte mit Hort

"Ich mag dich so, wie du bist. Ich vertraue auf deine Fähigkeiten. Wenn du mich brauchst, bin ich da. Versuch es zunächst einmal selbst." Maria Montessori


Unser Haus
Konzept und Angebote
Besonderheiten
Weitere Informationen
Aufnahmealter:

12 Monate bis Schuleintritt

Plätze:

Gesamtkapazität: 140 Kinder
Krippenbereich: 35 Kinder
Kindergartenbereich: 80 Kinder
Hortbereich: 25 Kinder

Verpflegung:

Ganztagsverpflegung (Frühstück, Zwischenmahlzeit, Mittagessen, Vesper, Getränke)

Öffnungszeiten:

06.00 – 17.00 Uhr

Schließzeiten:

Sommerschließzeit (Angebot der Notbetreuung), Weihnachtsschließzeit

Uns bewegt, was Kinder bewegt.

Kinder lernen durch Spiel und Bewegung. Bewegung ist der Motor der kindlichen Entwicklung und dieses Potential nutzen wir in unserer täglichen pädagogischen Arbeit.

Liebe zum Kind, in jedem Kind etwas Besonderes, Einzigartiges zu sehen, jedes Kind in seinem Wesen zu schätzen sowie das Bestreben, den Kindern ein guter Freund und Begleiter zu sein, ist für unser Team eine Selbstverständlichkeit. 

Kinder brauchen Liebe, ein soziales Umfeld, Zuwendung, Vertrauen, Zuspruch, Lob, Anerkennung und Schutz. Dies den Kindern zu geben, ist unser Anspruch. 

Grundlage unserer Arbeit ist ein offener und demokratischer Stil. In unserem Kinder–Eltern–Zentrum arbeiten Verein, Eltern und Erzieher gemeinsam zum Wohle der Kinder. Unsere pädagogische Arbeit gestalten wir sehr transparent.

Auf den einzelnen Etagen im Haus befinden sich verschiedene Funktionsräume, die jeweils von einer Altersgruppe genutzt werden. In unserer Villa mit Spielplatz bestehen vielfältige Möglichkeiten, den Tag zu erleben und sich optimal zu entwickeln, den Forscherdrang auszuprobieren, zu bauen, zu klettern. Es gibt eine Vielzahl von Lern–, Forscher-, Erlebnis-, und Rückzugsräumen, wie die Holzwerkstatt, die Kinderküche, die Töpferwerkstatt, die Experimentierwerkstatt, das Bauzimmer, das Puppenzimmer und der Wintergarten. 

Regeln und Normen sind dabei eine unerlässliche pädagogische Methode.

Die uns anvertrauten Kinder werden von 20 staatlich anerkannten Erzieher*innen begleitet. Viele haben Zusatzausbildungen wie zum Beispiel Religionspädagoge, Montessoripädagoge, Sozialpädagoge oder Erlebnispädagoge. So blicken wir mit hoher Fachkompetenz auf die Entwicklung unserer Kinder. Wir sind ein Referenzkindergarten für die Hengstenberg–Pädagogik und ausgezeichnet für die musikalische Früherziehung. Das Kinderhaus steht direkt am Brühlpark, welchen wir rege für unsere Ausflüge und Erkundungstouren nutzen.

Wir sind ein zweisprachiger Kindergarten 

Die Kinder werden ganztägig von zwei Englischpädagogen mit der englischen Sprache vertraut gemacht. Sie begleiten die Kinder bei allen Tätigkeiten und sprechen mit ihnen in allen Lebenslagen englisch. So lernen unsere Kinder nicht nur Vokabeln und Redewendungen sondern durch Imitation und Spontanität spielerisch eine zweite Sprache.

Das christliche Menschenbild in unserem Haus 

In unser Kinderhaus kommen Eltern und Kinder verschiedener Weltanschauungen und Glaubensgemeinschaften. Wichtig für uns ist, dass wir uns gegenseitig kennenlernen und akzeptieren. Unser Leitfaden ist das christliche Menschenbild. Die Kinder dürfen erfahren: Du bist geliebt von Gott und wertvoll so wie du bist. Dies geschieht durch das Erzählen von biblischen Geschichten, Liedern oder die Gestaltung des christlichen Jahreskreises mit all seinen Festen. So wollen wir die Kinder ermutigen, den christlichen Glauben kennenzulernen. 

Vollverpflegung 

Wir bieten unseren Kindern eine gesunde, abwechslungsreiche Vollverpflegung. Unser Koch bereitet jeden Tag frische Kost zu. Er kocht unter Berücksichtigung der Kinderwünsche. Die Speisen bereitet er ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Zu jeder Mahlzeit werden Obst und Gemüse in verschiedenster Form gereicht. Einmal in der Woche findet für interessierte Kinder ein Koch- und Backkurs statt.

Das Christliche Kinderhaus und der zweite Standort im Neuen Weg sind nicht barrierefrei.

Anschrift

Evangelische Stiftung Neinstedt
Christliches Kinderhaus

Brühlstraße 2
06484 Quedlinburg

Anmeldung und Kontakt

Andrea Zinke-Münch
Leitung
Andrea Zinke-Münch
Evangelische Stiftung Neinstedt
Christliches Kinderhaus
Brühlstraße 2
06484 Quedlinburg

Das könnte Sie auch interessieren: