Jahresspendenprojekt 2023

Leben kann mehr

Leben kann mehr

David aus der Tagesförderung in der Evangelischen Stiftung Neinstedt hat eine ganz besondere Begabung. Mit scharfen Klingen schafft er wunderbare Linolschnitte. Dabei arbeitet er trotz seiner Einschränkungen geschickt, mutig und ohne sich zu verletzten. In seinen Bildern spiegeln sich seine Welt und seine ganz persönlichen künstlerischen Fähigkeiten wider. Es macht Freude, ihm bei der Arbeit zuzusehen.
Sich künstlerisch auszudrücken ist gerade für Menschen mit Behinderungen wichtig. Sie finden hier einen Weg, ihr inneres Empfinden jenseits von Sprache zugänglich zu machen. Der Betrachter kann so ein Stück in die Gefühlswelt von David eintauchen.
Auch für die Menschen in der Evangelischen Stiftung Neinstedt kann Leben mehr als nur Aufstehen, Arbeiten, Essen, Schlafen sein. Auch sie haben den Wunsch nach abwechslungsreicher Freizeit, wollen Sport treiben, sich künstlerisch betätigen, brauchen einen Tapetenwechsel, denn der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
„Leben kann mehr“ ist deshalb das Thema unseres diesjährigen Spendenaufrufs. Um den uns anvertrauten Menschen dieses „Mehr“ zu ermöglichen, brauchen wir jede Unterstützung.
Diese kommt 2023 dem Freizeitwerk der Stiftung zugute.

Das Freizeitwerk in der Evangelischen Stiftung Neinstedt fördert die musische Betätigung, organisiert Sportveranstaltungen sowie Freizeit- und Ferienprogramme, kurzum: Es ist für dieses „Mehr“ zuständig. Mit unseren Spendenaufrufen in 2023 soll ganz konkret die umfangreiche Arbeit des Freizeitwerks in den folgenden Bereichen unterstützt werden:

„Ich bin auch dabei“

  • Wir fördern mit Sport Teilhabe und leben Begegnung.
  • Wir organisieren sportliche Events für Menschen mit Behinderungen und bringen ihre Erfolge in die Öffentlichkeit.
  • Wir fördern inklusiven Sport im Landkreis Harz (und darüber hinaus).

„Freizeit mit Freunden“

  • Wir organisieren Freizeit- und Ferienprogramme mit nachhaltigen und naturverbundenen Outdoor-Aktivitäten für Menschen mit Behinderungen.
  • Wir entwickeln Freizeitangebote mit verlässlichen und sicheren Strukturen, die individuellen Bedürfnissen entsprechen.

„Sich selbst ausdrücken“

  • Wir begleiten Menschen mit Behinderungen bei der künstlerischen Entfaltung.
  • Wir fördern ihre künstlerische Begabung und Kreativität.
  • Wir geben Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit Kunst öffentlich zu zeigen.

„Wir fangen einfach an“

  • Wir fördern mit Musik die inklusive Arbeit mit Menschen mit und ohne Behinderung.
  • Wir entwickeln musikalische Angebote und treffen uns in verschiedenen Gruppen (Chöre, „Schrottband“ und anderes mehr).
  • Wir organisieren für Menschen mit und ohne Behinderungen Auftritte und Konzerte.

Bitte unterstützen Sie unser Jahresspendenprojekt "Leben kann mehr".
Mit Ihrer Hilfe schaffen wir ein soziales Miteinander.

Anschrift

Evangelische Stiftung Neinstedt
Lindenstraße 2
06502 Thale OT Neinstedt

+49 (3947) 99 - 0
+49 (3947) 99 - 199
kntktnnstdtd

Schnell und direkt helfen

Spendenkonten

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE75 8102 0500 0004 4307 00
BIC: BFSWDE33MAG

Harzsparkasse
IBAN: DE81 8105 2000 0300 0901 45
BIC: NOLADE21HRZ

Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank)
IBAN: DE24 3506 0190 1556 2270 27
BIC: GENODED1DKD

Sport frei!

Special Triathlon Harz am 2. Juli 2023

Beratung

Frank Barth
Spendenbeauftragter
Frank Barth
Evangelische Stiftung Neinstedt
Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Lindenstraße 2
06502 Thale OT Neinstedt
Birgit Schiefer
Stellvertretende Spendenbeauftragte
Birgit Schiefer
Evangelische Stiftung Neinstedt
Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Lindenstraße 2
06502 Thale OT Neinstedt