Altenpfleger/in widmen sich der Pflege, Betreuung und Begleitung von alten Menschen und ihrem jeweiligen Hilfebedarf. Ziel des pflegerischen Handelns ist es, einen Blick dafür zu entwickeln, wo alte Menschen Hilfe benötigen und ihnen dabei eine gute Begleitung in der letzten Lebensphase zu bieten.
Wir bieten:
Während deiner Ausbildung besuchst Du die Berufsfachschule Elbingerode. Dort wirst Du in verschiedenen Lernfeldern ausgebildet.
Die Praxisarbeit findet in den verschiedenen Einrichtungen des Bereiches Soziales, Gesundheit und Bildung der Evangelischen Stiftung Neinstedt statt:
Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Die Ausbildung kann auf Antrag auch verkürzt erfolgen.
Abgeschlossen wird die Ausbildung laut Ausbildungs- und Prüfungsordnung mit:
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bist Du berechtigt, den Titel "Staatlich anerkannte/r Altenpflegerin/-pfleger" zu tragen.
Mit einem erweiterten Realschulabschluss oder einem Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Altenpflegehelfer-Ausbildung oder einem erfolgreichen Abschluss in einem anderen Beruf, sind deine Bewerbungsvoraussetzungen für die Ausbildung erfüllt.
Bitte sende uns deine Bewerbung zur Ausbildung an folgende Adresse:
Evangelische Stiftung Neinstedt
Personalentwicklung
Lindenstr. 2
06502 Thale / OT Neinstedt
Bitte reiche folgende Bewerbungsunterlagen ein:
Eine Beglaubigung der kopierten Unterlagen erhältst Du im Bürgerbüro Deiner Stadt oder Gemeinde.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen zu weiteren Fragen gern zur Verfügung!
Um den Arbeitsbereich mit seinen Herausforderungen vor einer Bewerbung umfangreich kennen zu lernen, besteht die Möglichkeit in der Stiftung einen Freiwilligendienst zu leisten.
Evangelische Stiftung Neinstedt
Bereich Personal
Lindenstraße 2
06502 Thale OT Neinstedt