Thales Klimaschutzlogo kommt aus Neinstedt

25.03.2025

Thales Klimaschutzlogo kommt aus Neinstedt

Eine tolle Auszeichnung für die Berufsschulstufe der Johannenschule der Evangelischen Stiftung Neinstedt.

Die Stadt Thale hat in den Schulen der Stadt einen Aufruf gestartet, ein Klimaschutzlogo zu entwerfen. Jetzt wurden die fünf bestplatzierten Entwürfe geehrt. Die Bekanntgabe der Gewinner und die Übergabe der Preise fanden in der Talstation der Seilbahnen Thale GmbH statt. Dazu waren Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Auf den Höhen“, der Waldorfschule, der Freien Ganztagsschule und der Johannenschule eingeladen. Glückliche Gewinner waren die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufe der Johannenschule.

Die Preise wurden vom Bürgermeister der Stadt Thale, Maik Zedschack, dem Klimaschutzbeauftragten der Stadt Thale, Michael Hesse, der Geschäftsführerin der Seilbahnen Thale GmbH, Pamela Groll, und der Hexe Gondolina überreicht. Alle fünf bestplatzierten erhielten einen Scheck von der Harzer Volksbank. Die Gewinner aus Neinstedt durften sich über 150 Euro als Anerkennung für ihre Arbeit freuen.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurden alle Anwesenden von der Seilbahnen Thale GmbH zu Eis, Kuchen und Getränken eingeladen.

Hintergrund:

Die Berufsschulstufe besteht aus sieben Schülerinnen und Schülern. Nach der Ausschreibung informierten sich die Jugendlichen selbstständig im Internet zum Thema Klimaschutz und sammelten Ideen, welche Maßnahmen in Thale und Umgebung umgesetzt werden könnten. Zu jedem Thema überlegten sie sich einfache und klare Symbole und versuchten, diese zeichnerisch umzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler waren so begeistert vom Klimaschutz, dass sie auch zu Hause in Fleißarbeit weiterarbeiteten.
Nach vielen Versuchen wurden die besten Ideen zusammengefügt und schließlich per Fahrrad und Rollfitz zum Klimaschutzmanager der Stadt Thale, Michael Hesse, ins Rathaus gebracht. Dann hieß es abwarten und Daumen drücken, bis die positive Entscheidung bekannt gegeben wurde.