Die teamwork-WfbM-Neinstedt ehrt ihre Jubilare

13.02.2025

Die teamwork-WfbM-Neinstedt ehrt ihre Jubilare

Ausgezeichnet wurden die Mitarbeitenden, die bereits seit 10, 20, 25 oder sogar 30 Jahren in der WfbM tätig sind.

Jedes Jahr werden in Neinstedt langjährige Beschäftigte der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in einer Feierstunde geehrt. Am 12. Februar 2025 war es wieder so weit: Ausgezeichnet wurden die Mitarbeitenden, die bereits seit 10, 20, 25 oder sogar 30 Jahren in Neinstedt oder den Zweigwerkstätten in Thale tätig sind.

Als sichtbares Zeichen der Anerkennung erhielten die Geehrten Blumen, eine Urkunde und einen ganz persönlichen Schutzengel – selbstverständlich gefertigt in der Keramikwerkstatt der WfbM.

Kathrin Stuy, Leiterin des Sozialbegleitenden Dienstes im Bereich „Arbeiten und Begleiten“ der Evangelischen Stiftung Neinstedt, begrüßte die Anwesenden und führte durch die Feierstunde. Die Ehrung übernahm Andreas Kilkis, Bereichsleiter für die Werkstätten der Stiftung. Er wandte sich mit folgenden Worten an die Jubilare:
„Ich möchte euch ganz herzlich begrüßen und ‚Danke‘ sagen. Gemeinsam sind wir teamwork – das macht uns als Werkstatt aus. Ihr steht jeden Morgen auf und kommt zur Arbeit. Ihr seid fleißig und zuverlässig. Dafür sind wir euch dankbar. Ihr könnt stolz darauf sein, was ihr täglich leistet.“

Auch Ronny Rösler, Pädagogisch-Diakonischer Vorstand der Stiftung, würdigte die langjährige Treue der Geehrten:
„Es ist ein großes Geschenk, dass wir uns über so viele Jahre aufeinander verlassen können. Und mit Jesus haben wir noch jemanden, auf den wir vertrauen dürfen. Ich bin unserem Gott dankbar, dass er euch ins Leben gestellt hat und dass sich unsere Wege gekreuzt haben.“

Eine besondere Ehrung erhielt Birgit Zaremba, die stolz auf 30 Jahre Dienstzeit in der teamwork-WfbM zurückblicken kann. Sie berichtete:

„Damals zog ich in ein Wohnangebot der Stiftung nach Neinstedt und wünschte mir einen Arbeitsplatz – und es hat geklappt! Angefangen habe ich in der Töpferei, danach war ich lange in der Landschaftspflege tätig. Jetzt wiege ich in der Montage die Verpackungen ab und überprüfe den Inhalt. Die Arbeit macht mir Spaß, die Kollegen sind toll, und ich habe hier viele Ansprechpartner. Ich fühle mich rundum wohl.“

Musikalisch begleitet wurde die Feierstunde von René Hölzel auf der Blockflöte sowie Friedemann Weigel an der Gitarre. Den feierlichen Abschluss bildete eine Auswahl köstlicher Torten aus der Marienhof-Bäckerei in Neinstedt.

Die teamwork-WfbM-Neinstedt ist eine Einrichtung der Evangelischen Stiftung Neinstedt. Sie bietet Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf eine geschützte Teilhabe am Arbeitsleben. Durch eine sinnstiftende Tagesstruktur, pädagogische Begleitung und produktive Arbeit wird den Beschäftigten ein wertvoller Beitrag zur Gesellschaft ermöglicht. Zudem ist die Einrichtung ein vielseitiger Dienstleister für die Industrie und fertigt sowie konfektioniert hochwertige Produkte.