Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist

Teilnahme der Kindertagesstätte „Frieden“

Die Kindertagesstätte „Frieden“ in Thale nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesfamilienministeriums teil und wird dabei durch eine zusätzliche Fachkraft mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung unterstützt. Sprachkompetenzen eröffnen allen Kindern gleiche Bildungschancen von Anfang an. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sprachliche Bildung besonders wirksam ist, wenn sie früh beginnt. Weitere Schwerpunkte des Bundesprogramms sind inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien.

Die Begleitung und Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Weiterentwicklung alltagsintegrierter sprachlicher Bildung in der Kita stehen dabei im Mittelpunkt. Die pädagogischen Fachkräfte werden ermutigt ihr Handeln mit Sprache zu begleiten: Sie nutzen Gesprächsanlässe im Kita-Alltag wie zum Beispiel beim An- und Ausziehen in der Garderobe und erweitern im feinfühligen Dialog mit dem Kind dessen Wortschatz und Sprachfähigkeiten. Hieraus sollen sich Impulse zur Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption ergeben.

Ergänzend hierzu unterstützte eine zusätzliche Fachberatung kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung der „Sprach-Kitas“ in der Region.

Die Projektlaufzeit erstreckt sich vom 01.04.2021 bis 31.12.2022.

Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, die inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien in den Kitas. Von 2016 bis 2022 stellt der Bund Mittel im Umfang von bis zu einer Milliarde Euro zur Verfügung. Damit können insgesamt rund 7.000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in Kitas und in der Fachberatung geschaffen werden. Die Projektförderung umfasst somit die Personalkosten und der damit verbundenen Sachausgaben. Rund jede zehnte Kita in Deutschland ist mittlerweile eine „Sprach-Kita“. Das sind fast 6.600 Kitas von insgesamt knapp 56.000 Einrichtungen deutschlandweit. Damit profitieren rund eine halbe Million Kinder und deren Familien vom Bundesprogramm.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“

Projektträger Anschrift

Evangelische Stiftung Neinstedt
Lindenstraße 2
06502 Thale OT Neinstedt

+49 (3947) 99 - 0
+49 (3947) 99 - 199
kntktnnstdtd

Kontakt für Rückfragen

Ronny Rösler
Bereichsleitung
Ronny Rösler
Evangelische Stiftung Neinstedt
Bereich Bilden und Fördern
Lindenstraße 2
06502 Thale OT Neinstedt