Bodelschwinghhaus WG 3/4

Wohnen und Leben Johannenhof


Unser Haus
Zimmerausstattung
Besonderheiten
Lage

Zielgruppen:

Junge Erwachsene mit überwiegend geistigen Behinderungen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren (Ausnahmefälle ab 16 Jahren)

Leistungstyp 2a 5a (RV Sachsen- Anhalt)

Plätze:

24
12 Einzelzimmer
6 Doppelzimmer
Kurzzeitplfegeplätze auf Anfrage

Barrierefreiheit:

Für Rollstuhlfahrer eingeschränkt geeignet, Fahrstuhl und Pflegebad vorhanden

<p>Das <strong>Bodelschwinghhaus WG 3/4 </strong>bietet in der dritten Etage und im Dachgeschoss 24 <strong>jungen Erwachsenen</strong> mit überwiegend geistigen Behinderungen in zwei Wohngruppen ein Zuhause. Es sind <strong>Kurzzeitpflegeplätze</strong> vorhanden. Das Wohnangebot besteht neben den persönlichen Bereichen in Form von Ein- und Zweibettzimmern aus einem <strong>gemeinsamen Wohnzimmer</strong>, zwei <strong>Küchen</strong>, sechs <strong>Bädern </strong>sowie zwei großen <strong>Dachterrassen</strong>. In diesen Bereichen konzentriert sich das alltägliche und gemeinschaftliche Leben. Die Schwerpunkte liegen hier beispielsweise im <strong>gemeinsamen Kochen</strong> und Einnahme von Mahlzeiten. In Abhängigkeit der <strong>individuellen Fähigkeiten</strong> bestehen Möglichkeiten zum Mitwirken bei <strong>hauswirtschaftlichen Tätigkeiten</strong>&#160; und&#160; der <strong>Freizeitgestaltung</strong>. Im Haus steht den Bewohner/innen ein großer <strong>Sport- und Discoraum</strong> zur Verfügung. Die angrenzende Außenanlage bietet einen schönen, eingezäunten <strong>Garten</strong> für sportliche Aktivitäten oder gemeinsame Grillabende. Diverse <strong>Freizeitaktivitäten</strong> wie Gruppenreisen, Kino- und Schwimmbadbesuche, Reiten, Wanderungen oder Radtouren runden das Wohnangebot ab.</p> <p>Nach individuellem Bedarf können die Bewohner/innen zwischen folgenden Tagesstrukturangeboten wählen:</p><ul><li><strong><a class="intern" href="/esn-en/locations/houses/menschen-mit-behinderung/bilden/foerderzentren/Foerderzentrum-Neinstedt.php">Tagesförderung im Förderzentrum</a></strong></li><li><strong><a class="intern" href="/esn-en/locations/houses/menschen-mit-behinderung/arbeiten/teamwork-wfbm-Neinstedt.php">Werkstatt</a></strong></li><li><strong><a class="intern" href="/esn-en/locations/houses/menschen-mit-behinderung/bilden/berufsbildungsbereich/wfbm-berufliche-Bildung.php">Berufsbildungsbereich</a></strong></li></ul><p> Die Tagesstruktur bietet Orientierung und vielfältige Möglichkeiten der Arbeit, Beschäftigung und Selbstverwirklichung.</p>

<p>Die Zimmer sind möbliert mit der Möglichkeit zur <strong>individuellen</strong> Ausstattung.</p>

<p>Konzeptionell steht das <strong>Orientierungs- und Trainingswohnen </strong>im Vordergrund. Die hier lebenden Bewohner/innen werden individuell auf weiterführende Wohn- und Betreuungsformen vorbereitet und besuchen entweder den Berufsbildungsbereich der WfbM, den Arbeitsbereich der WfbM, das Förderzentrum der Evangelischen Stiftung Neinstedt oder bei noch nicht erfüllter Schulpflicht die Schule.</p>

<p>Das <strong>Bodelschwinghhaus</strong> befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Lindenhofskirche in Neinstedt. Der aus Tradition <strong>inklusive Ort</strong> <strong>Neinstedt</strong> bietet eine gute Vereinsstruktur und eine einfache Versorgungsinfrastruktur. Im Ort gibt es einen kleinen Supermarkt, einen Biohofladen mit Bäckerei und Café, eine Bank, eine Post und eine kleine Gaststätte, sowie ein Ärztehaus und eine Apotheke. Durch den Bahnanschluss gelangt man in 5 Minuten nach Thale oder in die Weltkulturerbestadt Quedlinburg.</p>

Address

Evangelische Stiftung Neinstedt
Bodelschwinghhaus WG 3/4

Suderöder Straße 5
06502 Thale OT Neinstedt

Contact

René Pachael
Wohnverbundleitung
René Pachael
Evangelische Stiftung Neinstedt
Wohnverbund Bodelschwinghhaus, Villa Nathusius
Bodelschwinghhaus, Suderöder Straße 5
06502 Thale OT Neinstedt

Admission advice

Eva Schwanitz
Koordination und Aufnahmeberatung
Eva  Schwanitz
Evangelische Stiftung Neinstedt
Bereich Wohnen und Leben
Lindenstraße 2
06502 Thale OT Neinstedt