Häuser Osterberg 7/8

Wohnen und Leben Johannenhof


Unser Haus
Zimmerausstattung
Besonderheiten
Lage

Zielgruppen:

Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen

Leistungstyp 2a 5a (RV Sachsen- Anhalt)

Plätze:

31
23 Einzelzimmer
4 Doppelzimmer

Barrierefreiheit:

Für Rollstuhlfahrer bedingt in der ersten Etage geeignet

<p>Das Wohnensemble, bestehend aus zwei <strong>Häusern</strong>, liegt auf dem verkehrsberuhigten und barrierefreien Gelände des Osterberges. Durch die offene Halbetagenbauweise&#160; bieten die Wohngebäude ausreichend Raum für <strong>Individualität</strong> und <strong>Gemeinschaft</strong> in gleichem Maße. In jeder der zwei Wohngruppen sind hierfür Einzel- und Doppelzimmer mit gemeinschaftlich genutzten Bädern sowie großzügige <strong>Gemeinschaftsräume </strong>und <strong>separate Zimmer</strong> zum Treffen in kleinerer Runde verfügbar.</p> <p>Dieses Wohnangebot ist auf die Betreuung und Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung ab dem 18. Lebensjahr bis zum Übergang ins Seniorenalter ausgerichtet. Im Fokus stehen die Förderung und Weiterentwicklung&#160; der <strong>Selbstständigkeit</strong> der Bewohner/innen im Alltag und&#160; der Freizeit. Dank der einrichtungsinternen, engen Zusammenarbeit und Vernetzung&#160; existieren vielfältige Betätigungs-, Förder- und Freizeitangebote. </p> <p>Nach individuellem Bedarf können die Bewohner/innen zwischen folgenden Tagesstrukturangeboten wählen:</p><ul><li><strong><a class="intern" href="/esn-en/locations/houses/menschen-mit-behinderung/bilden/foerderzentren/Foerderzentrum-Neinstedt.php" target="_blank" >Tagesförderung im Förderzentrum</a></strong></li><li><strong><a class="intern" href="/esn-en/locations/houses/menschen-mit-behinderung/arbeiten/teamwork-wfbm-Neinstedt.php" >Werkstatt </a></strong></li><li><strong><a class="intern" href="/esn-en/locations/houses/menschen-mit-behinderung/bilden/berufsbildungsbereich/wfbm-berufliche-Bildung.php" >Berufsbildungsbereich</a></strong></li></ul><p>Die Tagesstruktur bietet Orientierung und vielfältige Möglichkeiten der Arbeit, Beschäftigung und Selbstverwirklichung.</p> <p> </p>

<p>Die Zimmer sind möbliert mit der Möglichkeit zur <strong>individuellen</strong> Ausstattung.</p> <p></p>

<p>In unmittelbarer Nachbarschaft zu den Wohnhäusern liegt das <strong>Lukashaus</strong>. Hier befinden sich ein <strong>Therapiebad</strong>, die <strong>Institutsambulanz</strong> mit verschiedenen <strong>Fachärzten</strong> sowie eine <strong>Physiotherapie- und Ergotherapie-Praxis </strong>sowie die Büros des<strong> sozialen Dienstes </strong>und der<strong> Bereichsleitungen.</strong></p> <p> </p> <p>Jedes der Häuser verfügt über ein Pflegebad. Da kein Fahrstuhl vorhanden ist, sind nur die jeweiligen Eingangsebenen für Bewohner/innen mit Mobilitätseinschränkung nutzbar (jeweils zwei Plätze).</p>

<p>Mit einer idyllischen Lage inmitten von viel Grün, einer <strong>parkähnlichen Gestaltung </strong>und dem <strong>Blick zum Brocken </strong>lädt der Osterberg zu Ausflügen in die Natur ein. Das Wegenetz auf dem Osterberg ist barrierefrei und verkehrsberuhigt gestaltet. Dies erleichtert Spaziergänge der Bewohner/innen. </p> <p>Der aus Tradition <strong>inklusive Ort</strong> <strong>Neinstedt</strong> bietet eine gute Vereinsstruktur und eine einfache Versorgungsinfrastruktur. Im Ort gibt es einen kleinen Supermarkt, einen Biohofladen mit Bäckerei und Café, eine Bank, eine Post und eine kleine Gaststätte, sowie ein Ärztehaus und eine Apotheke. Mit dem Bahnanschluss im Ort sind Städte wie Thale und die Weltkulturerbestadt Quedlinburg in 5 Minuten zu erreichen.</p>

Anschrift

Evangelische Stiftung Neinstedt
Häuser Osterberg 7/8

Osterberg 7/8
06502 Thale OT Neinstedt

Kontakt

Aufnahmeberatung

Eva Schwanitz
Koordination und Aufnahmeberatung
Eva  Schwanitz
Evangelische Stiftung Neinstedt
Bereich Wohnen und Leben
Lindenstraße 2
06502 Thale OT Neinstedt