Elisabethstift

Wohnen und Leben Nathusiushöfe


Unser Haus
Zimmerausstattung
Besonderheiten
Lage

Zielgruppen:

Menschen mit schweren geistigen und mehrfachen Behinderung

Leistungstyp 2a (RV Sachsen- Anhalt)

Plätze:

61
31 Einzelzimmer
15 Doppelzimmer
Kurzzeitpflegeplätze auf Anfrage

Barrierefreiheit:

Für Rollstuhlfahrer geeignet, Fahrstuhl und Pflegebäder vorhanden

<p>Das <strong>Elisabethstift</strong> hält ein Wohnangebot für Menschen mit schweren geistigen und mehrfachen Behinderungen bereit. Der 2003 entstandene <strong>Neubau</strong> bietet für 61 Bewohner/innen ein Zuhause. Das Haus ist in fünf Wohngemeinschaften mit je 12 Bewohner/innen aufgeteilt. Jede Wohngemeinschaft ist <strong>individuell gestaltet</strong> und besitzt jeweils drei Zweibettzimmer und sechs Einzelzimmer. Jede Zimmereinheit verfügt über ein <strong>eigenes </strong><strong>Bad</strong>. Außerdem steht in jeder Wohngruppe ein <strong>Pflegebad</strong> für die Schwerstpflege zur Verfügung.</p> <p>Ein <strong>Garten</strong> mit altem Obstbaumbestand umgibt das Elisabethstift und lädt zum Verweilen ein. </p> <p>Je nach individuellem Bedarf besteht die Möglichkeit zum Besuch der </p><ul><li><strong><a class="intern" href="/esn-en/locations/houses/menschen-mit-behinderung/bilden/foerderzentren/Foerderzentrum-Neinstedt.php" target="_blank" >Tagesförderung im Förderzentrum</a></strong> </li></ul><p>Die Tagesstruktur bietet Orientierung und vielfältige Möglichkeiten der Arbeit, Beschäftigung und Selbstverwirklichung.</p>

<p>Die Zimmer sind möbliert mit der Möglichkeit zur <strong>individuellen</strong> Ausstattung.</p> <p></p>

<p>Im Elisabethstift leben momentan Bewohner/innen im Alter zwischen 20 und 87 Jahren mit einem zum Teil <strong>sehr hohen Hilfebedarf</strong>. Insbesondere für Menschen mit einem hohen Hilfebedarf bietet das Elisabethstift eine gute Möglichkeit, um am Leben der Gesellschaft teilzuhaben.</p> <p></p>

<p>Das Elisabethstift befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof Neinstedt.</p> <p>Der aus Tradition <strong>inklusive Ort</strong> Neinstedt bietet eine gute Vereinsstruktur und eine einfache Versorgungsinfrastruktur. Im Ort gibt es einen kleinen Supermarkt, einen Biohofladen mit Bäckerei und Café, eine Bank, eine Post und eine kleine Gaststätte, sowie ein Ärztehaus und eine Apotheke. Durch den Bahnanschluss gelangt man in 5 Minuten nach Thale oder in die Weltkulturerbestadt Quedlinburg.</p>

Anschrift

Evangelische Stiftung Neinstedt
Elisabethstift

Alte Bahnhofsstraße 7
06502 Thale OT Neinstedt

Kontakt

Steffen Edler
Wohnverbundleitung


Steffen  Edler
Evangelische Stiftung Neinstedt
Wohnverbund Osterberg, Marienhof
Bodelschwinghhaus, Suderöder Straße 5
06502 Thale OT Neinstedt

Aufnahmeberatung

Eva Schwanitz
Koordination und Aufnahmeberatung
Eva  Schwanitz
Evangelische Stiftung Neinstedt
Bereich Wohnen und Leben
Lindenstraße 2
06502 Thale OT Neinstedt