Erwachsene mit überwiegend geistigen Beeinträchtigungen (auch schwersten Mehrfach-Behinderungen und erhöhtem Pflegebedarf)
Leistungstyp 2a (RV Sachsen- Anhalt)
29
15 Einzelzimmer
7 Doppelzimmer
Für Rollstuhlfahrer eingeschränkt geeignet, Fahrstuhl und Pflegebad vorhanden
<p>Das <strong>Bodelschwinghhaus WG 1/2 </strong>bietet in der ersten und zweiten Etage 29<strong> Erwachsenen</strong> mit überwiegend geistigen
Beeinträchtigungen sowie schwersten Mehrfach-Behinderungen und erhöhtem
Pflegebedarf ein Zuhause in <strong>familiärer
Atmosphäre</strong>. Die in den Wohngruppen verfügbaren Räumlichkeiten weisen neben
den persönlichen Bereichen in Form von <strong>Ein-
und Zweibettzimmern</strong>, je ein <strong>gemeinsames
Wohnzimmer, eine Küche und zwei Pflegebäder</strong> auf. In den gemeinsam genutzten
Räumen konzentriert sich das alltägliche, gemeinschaftliche Leben. Zu einer
festen <strong>Tagesstruktur</strong> tragen  beispielsweise das gemeinsame Zubereiten und
Verzehren von Mahlzeiten bei. </p>
<p>Die <strong>hauswirtschaftlichen Tätigkeiten</strong> sowie die gesamte <strong>Freizeitgestaltung</strong> richten sich nach
den <strong>individuellen Fähigkeiten</strong> der
Bewohner. </p>
<p>Nach individuellem Bedarf können die Bewohner/innen
zwischen folgenden Tagesstrukturangeboten wählen:</p><ul><li><strong><a class="intern" href="/esn-en/locations/houses/menschen-mit-behinderung/bilden/foerderzentren/Foerderzentrum-Neinstedt.php" target="_blank">Tagesförderung im Förderzentrum</a></strong></li></ul><p>
Die Tagesstruktur bietet Orientierung und vielfältige Möglichkeiten der
Arbeit, Beschäftigung und Selbstverwirklichung.</p>
<p>Die Zimmer sind möbliert mit
der Möglichkeit zur <strong>individuellen</strong>
Ausstattung.</p>
<p>Das <strong>Bodelschwinghhaus WG 1/2 </strong>bietet
insbesondere für Menschen mit einem hohen Hilfebedarf ein sehr gutes Wohn- und
Betreuungsumfeld.
</p>
<p>Das <strong>Bodelschwinghhaus</strong>
befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Lindenhofskirche in Neinstedt.
Aufgrund der zentralen Lage des
Gebäudes im Kerngelände der Stiftung sind die umliegenden
Tagesförderungseinrichtungen sehr schnell und einfach für Bewohner/innen mit
Bewegungseinschränkungen erreichbar. <br /></p>
<p>Der aus Tradition <strong>inklusive
Ort</strong> <strong>Neinstedt</strong> bietet eine gute
Vereinsstruktur und eine einfache Versorgungsinfrastruktur. Im Ort gibt es
einen kleinen Supermarkt, einen Biohofladen mit Bäckerei und Café, eine Bank,
eine Post und eine kleine Gaststätte, sowie ein Ärztehaus und eine Apotheke.
Durch den Bahnanschluss gelangt man in 5 Minuten nach Thale oder in die
Weltkulturerbestadt Quedlinburg.</p>
<p>
</p>