Beamtenhaus

Wohnen und Leben Nathusiushöfe


Unser Haus
Zimmerausstattung
Besonderheiten
Lage

Zielgruppen:

Erwachsene Menschen mit Behinderung

Leistungstyp 5a 9b (RV Sachsen- Anhalt)

Plätze:

12 Einzelzimmer

Barrierefreiheit:

Für Rollstuhlfahrer nicht geeignet, kein Fahrstuhl

<p>Das <strong>Beamtenhaus</strong> ist ein Wohnangebot für erwachsene Menschen mit verschiedenartigen Hilfebedarfen. Hier leben Insgesamt 12 Erwachsene im Alter von 25 bis 57 Jahren in drei Kleingruppen auf zwei Etagen zusammen. Das Haus verfügt über 12 Einzelzimmer, sodass jeweils ein individueller Rückzugsort zur Verfügung steht. Die zum Haus gehörige <strong>Grünanlage</strong> bietet die Möglichkeit zur Bewirtschaftung von Kleinbeeten. Darüber hinaus ist sie auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. </p> <p>Die tägliche Begleitung der Bewohner/innen findet <strong>bedürfnisorientiert</strong> statt, erfolgt jedoch innerhalb einer klaren <strong>Tages- und Wochenstruktur</strong>. Der Schwerpunkt der Betreuung liegt darin, die lebenspraktischen Fähigkeiten zu fördern, damit ein höheres Maß an <strong>Selbständigkeit</strong> und <strong>Eigenverantwortung</strong> erreicht werden kann. Die Freizeitgestaltung erfolgt individuell und selbstbestimmt. Hierfür stehen sowohl vielfältige stiftungseigene als auch externe <strong>Freizeitangebote</strong> zur Verfügung.</p> <p>Nach individuellem Bedarf können die Bewohner/innen zwischen folgenden Tagesstrukturangeboten wählen:</p><ul><li><strong><a class="intern" href="/esn-en/locations/houses/menschen-mit-behinderung/bilden/foerderzentren/Foerderzentrum-Neinstedt.php">Tagesförderung des Förderzentrums</a></strong></li><li><strong><a class="intern" href="/esn-en/locations/houses/menschen-mit-behinderung/arbeiten/teamwork-wfbm-Neinstedt.php">Werkstatt</a></strong></li><li><strong><a class="intern" href="/esn-en/locations/houses/menschen-mit-behinderung/bilden/berufsbildungsbereich/wfbm-berufliche-Bildung.php">Berufsbildungsbereich</a></strong></li></ul><p>Die Tagesstruktur bietet Orientierung und vielfältige Möglichkeiten der Arbeit, Beschäftigung und Selbstverwirklichung.</p>

<p>Die Zimmer sind möbliert mit der Möglichkeit zur <strong>individuellen</strong> Ausstattung.</p>

<p>Im <strong>Beamtenhaus</strong> können Menschen ab dem 18. Lebensjahr mit verschiedenen Behinderungen leben. Die Begleitung erfolgt in enger <strong>Zusammenarbeit</strong> mit den Fachärzten und Therapeuten sowie der WfbM bzw. der Tagesförderung. Es gibt die Möglichkeit, diverse <strong>Sport- und Freizeitgruppen </strong>in Thale und Neinstedt zu besuchen. Diese können bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad oder durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel erreicht werden.</p> <p></p>

<p>Das <strong>Beamtenhaus</strong> ist gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden, Einkaufsmöglichkeiten, Behörden, Geldinstitute und kulturelle Einrichtungen sind in wenigen Minuten gut zu Fuß erreichbar. Direkt hinter dem Beamtenhaus liegt das Sportgelände des SV Stahl Thale.</p>

Anschrift

Evangelische Stiftung Neinstedt
Beamtenhaus

Neinstedter Straße 2
06502 Thale

Kontakt

Aufnahmeberatung

Eva Schwanitz
Koordination und Aufnahmeberatung
Eva  Schwanitz
Evangelische Stiftung Neinstedt
Bereich Wohnen und Leben
Lindenstraße 2
06502 Thale OT Neinstedt